Im Rahmen der
[Aktion! Karl-Marx-Straße] wird die tunesisch-russische Künstlerin Nadia Kaabi-Linke mit ihrem Kunstprojekt meinstein in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro el:ch Landschaftsarchitekten den Platz der Stadt Hof neu gestalten.
Entstehen soll ein Ort zum Verweilen, der gleichzeitig auch ein Denkmal für Neuköllner von Neuköllnern ist. Dafür wird die Grundfläche des Platzes in ein Bodenmosaik verwandelt, das nicht nur die verschiedenen Herkunftsregionen der Bewohner/-innen Neuköllns sichtbar macht, sondern auch ihr gefühltes Zusammenleben reflektiert. Wie die Neuköllner/-innen werden auch die verschiedenen Pflastersteine aus unterschiedlichen Teilen der Welt kommen.
Die genaue Verteilung der Steine wird sich dabei nicht an abstrakten Gestaltungszielen ausrichten, sondern an den lebensweltlichen Erfahrungen der Bürger/-innen Neuköllns. Wie wird der Stadtteil erlebt? Was bedeutet es, in Neukölln zu leben und zuhause zu sein?
Durch die Teilnahme an je zweiteiligen Workshops, die im Zeitraum von Mitte März bis Mitte Mai in Neukölln veranstaltet werden, wird Bewohner/-innen des Stadtteils die Möglichkeit gegeben, das mosaikartige Pflaster mitzugestalten.
Weitere Informationen gibt es hier:
www.meinstein-neukoelln.de