Sponsoren für Dogstationen gesucht
Mit dem Projektbüro Stadt & Hund gGmbH wurden 2008 sieben Standorte für Hundekotbeutelspender, sogenannte dogstations, gefunden.
Im Frühjahr 2009 wurde symbolisch die Aktion "Neubritz gegen Hundehaufen" gestartet.
Mittlerweile befüllen Mitglieder von ProNeubritz e.V. regelmäßig die Beutelspender rund um den Carl-Weder-Park.
Zu Anfang wurde das Projekt aus Mitteln der Öffentlichkeitsarbeit im Sanierungsgebiet Wederstraße finanzieren. Nun ist der Verein auf private Spenden angewiesen.
Leider sind die Gewerbetreibende vor Ort nicht bereit zu spenden. Sie möchten ihr Firmenloge nur ungern auf Hundekotbeutel wieder finden.

Heute wurde die letzte gespendete Kiste geöffnet und der Beutelspender in der Juliusstrasse gefüllt, an dem im Frühjahr 2009 in Anwesenheit von Baustadtrat Thomas Besing die Aktion begann.
Falls keine Spenden für die Aktion "Neubritz gegen Hundehaufen" mehr eingehen, wird das Projekt eingestellt.
Schade! Gerade im kinderreichen Neubritz ist es wichtig, Hundebesitzern einen Anreiz zu bieten, damit sie die Hinterlassenschaften ihrer Hunde freiwillig entsorgen.
In "…leben in NEUBRITZ" Nr. 13, Seite 18 und 19" (PDF-Datei) ist ein Interview mit dem Planungsbüro "stadt&hund" abgedruckt.
Weshalb im Neuköllner Ortsteil Neubritz das Braune nicht mehr ins Blaue kommt
Im Frühjahr 2009 wurde symbolisch die Aktion "Neubritz gegen Hundehaufen" gestartet.
Mittlerweile befüllen Mitglieder von ProNeubritz e.V. regelmäßig die Beutelspender rund um den Carl-Weder-Park.
Zu Anfang wurde das Projekt aus Mitteln der Öffentlichkeitsarbeit im Sanierungsgebiet Wederstraße finanzieren. Nun ist der Verein auf private Spenden angewiesen.
Leider sind die Gewerbetreibende vor Ort nicht bereit zu spenden. Sie möchten ihr Firmenloge nur ungern auf Hundekotbeutel wieder finden.

Heute wurde die letzte gespendete Kiste geöffnet und der Beutelspender in der Juliusstrasse gefüllt, an dem im Frühjahr 2009 in Anwesenheit von Baustadtrat Thomas Besing die Aktion begann.
Falls keine Spenden für die Aktion "Neubritz gegen Hundehaufen" mehr eingehen, wird das Projekt eingestellt.
Schade! Gerade im kinderreichen Neubritz ist es wichtig, Hundebesitzern einen Anreiz zu bieten, damit sie die Hinterlassenschaften ihrer Hunde freiwillig entsorgen.
In "…leben in NEUBRITZ" Nr. 13, Seite 18 und 19" (PDF-Datei) ist ein Interview mit dem Planungsbüro "stadt&hund" abgedruckt.
Weshalb im Neuköllner Ortsteil Neubritz das Braune nicht mehr ins Blaue kommt
buerger - 2011/09/15 21:06