ROMA IN BERLIN
"Asyl in der Kirche e.V. Berlin" und "Amaro Drom e.V." laden gemeinsam ein zu einer öffentlichen Veranstaltung
am Mittwoch, 19. Oktober 2011, 19 Uhr bis 21 Uhr mit offenem Ende
(18.30 Uhr Andacht für Flüchtlinge)
in die Heilig-Kreuz-Kirche Berlin Kreuzberg.
Erfahrungen aus den aktuellen Wanderungsbewegungen werden zu hören sein und es werden die vielfältigen Probleme in Berlin aufgezeigt.
Menschen aus Rumänien und dem ehemaligen Jugoslawien werden berichten.
Eine aktuelle "Zeitansage" soll an die Verantwortung von Politik, Gesellschaft und Kirchen auch auf dem Hintergrund der deutschen Geschichte erinnern.
Auf einem Podium wird anschließend diskutiert, was man gemeinsam in dieser Stadt tun kann.
Es haben zugesagt:
Dr. Christian Hanke, Bezirksbürgermeister Berlin-Mitte
Hamze Bytyci, Amaro Drom
Hanns Thomä, Beauftragter für Migration und Integration der EKBO
Gaby Sohl, taz
Sebastian Ludwig, Diakonisches Werk der EKD e.V.
Am Ende des Abends wird es eine offene Begegnung geben.
Kontakt:
Für Asyl in der Kirche e.V.
Berlin: Bernhard Fricke,
Telefon: 0160/93438223
Für Amaro Drom: Anna Schmitt,
Telefon: 030/43205373
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Postadresse:
Karl-Marx-Strasse 83
12040 Berlin
am Mittwoch, 19. Oktober 2011, 19 Uhr bis 21 Uhr mit offenem Ende
(18.30 Uhr Andacht für Flüchtlinge)
in die Heilig-Kreuz-Kirche Berlin Kreuzberg.
Erfahrungen aus den aktuellen Wanderungsbewegungen werden zu hören sein und es werden die vielfältigen Probleme in Berlin aufgezeigt.
Menschen aus Rumänien und dem ehemaligen Jugoslawien werden berichten.
Eine aktuelle "Zeitansage" soll an die Verantwortung von Politik, Gesellschaft und Kirchen auch auf dem Hintergrund der deutschen Geschichte erinnern.
Auf einem Podium wird anschließend diskutiert, was man gemeinsam in dieser Stadt tun kann.
Es haben zugesagt:
Dr. Christian Hanke, Bezirksbürgermeister Berlin-Mitte
Hamze Bytyci, Amaro Drom
Hanns Thomä, Beauftragter für Migration und Integration der EKBO
Gaby Sohl, taz
Sebastian Ludwig, Diakonisches Werk der EKD e.V.
Am Ende des Abends wird es eine offene Begegnung geben.
Kontakt:
Für Asyl in der Kirche e.V.
Berlin: Bernhard Fricke,
Telefon: 0160/93438223
Für Amaro Drom: Anna Schmitt,
Telefon: 030/43205373
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Postadresse:
Karl-Marx-Strasse 83
12040 Berlin
buerger - 2011/10/18 17:59