Deutschlandradio stellt Sender ein
Eine Ära der Rundfunkgeschichte geht zu Ende: Nach mehr als sechs Jahrzehnten schaltet das Deutschlandradio den Sender in Berlin-Britz ab. Gleichzeitig gibt das Deutschlandradio Kultur die Mittelwellenfrequenz 990 kHz auf, auf der vor 90 Jahren das erste Hörfunkprogramm in Deutschland ausgestrahlt wurde. Deutschlandradio-Intendant Willy Steul wird an diesem Mittwoch (4. September) dabei sein, wenn der Sender seinen Betrieb einstellt. Bereits 2012 wurde das UKW-Signal aus Britz gekappt.
Weiter ...
Weiter ...
buerger - 2013/09/01 20:52